Holz aus Meck-Pomm
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Mitarbeiter
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Seen
    • Unsere Wälder
    • Holzernte
  • Ferienwohnungen
    • Bauernreihe Wohnung 1
    • Bauernreihe Wohnung 2
  • Jagen & Angeln
    • Jagen
    • Feldrevier Clausdorf
    • Waldrevier Podewall Neddemin
    • Angeln
  • Kontakt & Anfahrt
≡
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Mitarbeiter
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Seen
    • Unsere Wälder
    • Holzernte
  • Ferienwohnungen
    • Bauernreihe Wohnung 1
    • Bauernreihe Wohnung 2
  • Jagen & Angeln
    • Jagen
    • Feldrevier Clausdorf
    • Waldrevier Podewall Neddemin
    • Angeln
  • Kontakt & Anfahrt

Sägeholz

Mit unserem eigenen Sägewerk stellen wir Ihnen maßgefertigtes Sägeholz- ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten - zur Verfügung. Aufgrund der Vielfalt unserer Mecklenburger Wälder können wir Ihnen viele verschiedene Holzarten anbieten.  Das Holz ist ein Spiegelbild unserer reichhaltigen Natur. Jedes produzierte Stück ist in seinem Aussehen und Charakter unterschiedlich.

Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, verwenden wir unser Holz natürlich auch für unsere eigenen Bauprojekte.

Wir haben eigene Hobelmaschinen – deshalb können Sie Ihr Holz bei uns auf Wunsch auch gehobelt bestellen.

 

Kanthölzer und Balken

Gerne stellen wir Ihnen Kanthölzer nach Ihren Wünschen her. Mindestmaß für die Herstellung ist der Querschnitt 100 mm x 100 mm und 4000 mm Länge. Gerne stellen wir auch größere Querschnitte für Sie her – ganz nach Ihren Wünschen. Wir können Kanthölzer bis zu einer Länge von 7000 mm (7 Meter) schneiden. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit , und wir erstellen Ihnen ein Angebot.

Unsere Kunden verwenden Kanthölzer für unterschiedlichste Projekte. Besonders beliebt sind sie für den Rahmenbau von Carports, Schuppen, unterschiedliche Dachkonstruktionen und für andere bauliche Maßnahmen, wo der beliebte Rohstoff Verwendung findet.

Auf Kundenwunsch kann die produzierte Ware auch geliefert werden. Schreiben Sie uns einfach, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.

 

Welches Sägeholz für welche Anwendung?

Unsere Mecklenburger Wälder sind besonders vielfältig. Deshalb können wir Ihnen ein außergewöhnlich breites Sortiment an Sägehölzern anbieten. Es reicht vom weichen und ausgezeichnet bearbeitbaren Pappelholz über die Nadelbaumarten bis zu den Harthölzer Eiche / Esche. Als Besonderheit bieten wir für die Möbelholzherstellung und für die Furnierherstellung auch Sägeholz aus Wildobst.

Pappel

Pappelholz ist sehr weich und leicht. Es lässt sich deshalb gut sägen, fräsen, schälen oder messern. [...]

Erle

Erlenholz kommt in Mecklenburg in den vielen Brüchen (sumpfige Feuchtgebiete) relativ häufig vor. Erlenholz ist relativ weich und eignet sich gut zum Drehen, Fräsen oder Schnitzen. [...]

Ahorn

Ahorn gehört zu den wertvollen Edellaubhölzern. Ahornholz ist charakteristisch sehr hell, fast weiß. [...]

Kiefer

Kiefernsägeholz ist ein sehr beliebtes Konstruktionsholz. Dabei wird es häufig zur Skelettkonstruktion verwendet. [...]

Fichte / Tanne

Fichten- und Tannenholz haben sehr ähnliche Eigenschaften. Als harzhaltiges Nadelholz ähneln ihre Eigenschaften dem Holz der Kiefer. [...]

Lärche

Die Lärche ist in Mecklenburg relativ weit verbreitet. Es handelt sich um das wahrscheinlich hochwertigste, schwerste und zugleich härteste Holz unter den einheimischen Nadelhölzern. [...]

Eiche

Eichenholz ist ein besonders edles und hartes Holz, das sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnet. [...]

Esche

Eschenholz ist sehr fest und hat eine markante Maserung. Es ist ähnlich hochwertig wie Eiche und wird im Innenbereich zum Beispiel als Furnierholz oder für Verkleidungen oder Vertäfelungen benutzt. [...]
 

Forstbetrieb Burchardt
Bauernreihe 9
17153 Kittendorf

039955 / 39695 0
forstbetrieb[dot]burchardt[at]gmail[dot]com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

  • Follow us on Twitter
    Follow us on Facebook
    Instagram
    AirBnB